Amsterdam Klezmer Band: Son

Von Werner Leiss · · 2005/10

Connecting Cultures, Vertrieb Hoanzl

Die Gruppe startete als Straßenmusik-Trio mit Klezmer und Balkanmelodien in Amsterdam. Eines Tages störte ein im Vondelpark vorbeikommender, selbsternannter Experte aus Odessa die Idylle. Es wäre ja recht nett, was sie da so von sich gäben, im Grunde würden sie leider aber doch alles falsch machen. Der Besserwisser bereichert seither als Sänger und Percussionist die Band, und weil Alec Kopyt auch Russisch singt, landeten sie schließlich auch auf Wladimir Kaminers Kompilationen Russendisko und Russensoul und haben sich so auch hierzulande einen größeren Zuhörerkreis erschlossen.
In eine Schublade lässt sich ihre Musik auch auf ihrer neuen, der mittlerweile fünften, Veröffentlichung nicht wirklich stecken, denn wenngleich ihre musikalische Heimat vorwiegend das osteuropäische Shtetl ist, fließen doch alle möglichen Musikrichtungen in ihre Arbeit ein. Auch die sonstigen musikalischen Vorlieben der niederländischen Band wie Ska, Funk und Jazz machen sich in ihren Kompositionen bemerkbar. Nicht zuletzt die Verbindung von Klezmer-Musik mit den oft stürmischen Bläsern, die deutlich an südosteuropäische Roma-Kapellen erinnern ist es, was diese Band so reizvoll und unverwechselbar macht.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen